
HiPsy GmbH

Damals – heute
Kontakt
HiPsy gGmbH
Geschäftsstelle
Schmiedestraße 3
21423 Winsen
Tel.: 04171–84 88 40
Fax: 04171–84 88 41
eMail: info@hipsy.de
1974
Dr. Emil Thiemann gründet den Verein „Hilfe für psychisch Behinderte“. Er mietet die alte Schule in Putensen, und es entsteht die Wohngemeinschaft I mit 20 Klienten und 5 Mitarbeitern.
Zielsetzung war und ist, die Wohn- und Lebenssituation seelisch erkrankter Menschen zu verbessern.

1983
Die WG II startet als Wohngemeinschaft.
1995
• Dr. Emil Thiemann verstirbt
• Die Ambulanten Hilfen starten

1997
Die WG II wird in eine stationäre Einrichtung umgewandelt, parallel dazu entsteht ein erstes „eigenes“ Büro in Winsen für die Ambulanten
Hilfen und die Tagesstätte Brahmsallee in Winsen.
1999
Entwicklung Leitbild
2000
Tagesstätte Lindenstraße in Buchholz wird eröffnet.
2002
• Tagesstrukturierende Maßnahmen
• Arbeitsprojekte starten:
Gartenbau, Textil- und Holzwerkstatt
• Gründung der Wohngruppe Meckelfeld
• Planungsbeginn Therapiegarten
2003
• Das Arbeitsprojekt Hipsydruck startet
• Die Ambulanten Hilfen eröffnen Büro in Buchholz
2004
• In Winsen entsteht die Wohngruppe für Frauen
• 30 Jahre „Hilfe für psychisch Behinderte e. V.“

2006
Gründung der gemeinnützigen HiPsy GmbH –
Sozialpsychiatrische Hilfen im Landkreis Harburg.
Der Verein wird alleiniger Gesellschafter der gGmbH und ist fördernd tätig.
2008
• Enstehung der Luhe-Werkstatt
• Umzug der Geschäftsstelle nach Winsen
2009
Die Ambulanten Hilfen sind nun auch mit einem Büro in Salzhausen vertreten
2011
Eröffnung der HiPsy-Praxis für Ergotherapie in Buchholz
2012
• Gründung Integrierte-Versorgung-Team Hamburg Süd
• Weiterer Standort (Appartements) Wohnprojekt
Winsen
2013
Abschluss einer Leistungsvereinbarung für Intensives Fertigkeiten Training
2014
Am 22. Mai feiert die HiPsy gGmbH 40-jähriges Jubiläum in Putensen
2017
Einweihung Apartmenthaus WG I
2018
Eröffnung Kiek In Winsen
2021
Verabschiedung des Geschäftsführers Holger Maack nach 39 Jahren Betriebszugehörigkeit
