Impressum

Herausgeber:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschäftsführung/

verantwortlich für den

Inhalt:

 

 

Registergericht:

 

 

Registernummer:

 

 

Webdesign:

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildnachweis:

 

 

 

 

 

 

 

 

Urheberrecht:

 

 

 

 

 

Datenschutzinformation

der HiPsy gGmbH,

Stand: 18.05.2018:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HiPsy gemeinnützige GmbH -

Sozialpsychiatrische Hilfen im Landkreis Harburg

 

Geschäftsstelle:

Schmiedestraße 3

21423 Winsen

Tel: 04171–84 88 40

Fax: 04171–84 88 41

e-mail: info@hipsy.de

 

Stefanie Oertzen

Amtsgericht Lüneburg

Lemon Art

Kristin Ahrens

Lehmberg-Ost 3, 21441 Garstedt

Tel: 04173–58 08 88

Fax: 04173–58 08 89

eMail: info@lemonart.de

www.lemonart.de

eigene Fotos und Bilder von

 

HiPsy gGmbH

 

Thomas Duffé, Fotograf

Telefon: 040 –64 88 30 32

eMail: info@thomas-duffe.de

Der Herausgeber behält sich die Urheber- und Verwertungsrechte für das Layout der Website inkl. aller verwendeten Grafiken/Bilder sowie für die Texte/Inhalte vor.

Anfragen hierzu bitte an info@hipsy.de.

HRB 200073

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir auf unserer Seite Google-Analytics nicht verwenden.

 

Im Folgenden möchten wir Sie über die durch die HiPsy gGmbH durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe dieser neuen Verordnung (vergleiche Artikel 13 DSGVO) hinweisen. Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutz-Information sorgfältig durch. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Information haben, können Sie diese jederzeit an die unter Ziffer 2 angegebene E-Mail-Adresse richten.

 

Inhaltsübersicht

 

1. Überblick

2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung
    Verantwortlichen sowie des betrieblichen 
    Datenschutzbeauftragten

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und 
    berechtigte Interessen, die von der Platzhalter oder einem
    Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern

3.1. Aufrufen unserer Website

3.2. Sonstige Verarbeitungstätigkeiten

4. Ihre Rechte

4.1. Überblick

4.2. Widerspruchsrecht

 

1. Überblick

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch die HiPsy gGmbH . Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.

Mit Aufruf der Website der HiPsy gGmbH werden verschiedene Informationen zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server ausgetauscht. Hierbei kann es sich auch um personenbezogene Daten handeln.

Den Vorgaben der DSGVO entsprechend haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können. Hierzu zählt u. a. das Recht, Widerspruch gegen ausgewählte Datenverarbeitungen, insbesondere Datenverarbeitungen zu Werbezwecken, einlegen zu können. Die Möglichkeit zum Widerspruch ist drucktechnisch hervorgehoben.

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich jederzeit gern an unseren Datenschutzbeauftragten Wolfgang Bertram wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend:

 

Wolfgang Bertram

c/o computex

Hauptstraße 80, 21266 Jesteburg

 

 

2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die HiPsy gGmbH („Verantwortlicher“), und für folgende Website: www.hipsy.de. Der Datenschutzbeauftragte der HiPsy gGmbH ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Wolfgang Bertram, Abteilung Datenschutz, bzw. unter der E-Mail: datenschutz@hipsy.de erreichbar.

 

 

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von der HiPsy gGmbH oder einem Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern

3.1. Aufrufen unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

• die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,

• das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,

• der Name und die URL der abgerufenen Datei,

• die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),

• der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass uns aus den erhobenen Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind und durch uns auch nicht gezogen werden.

Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:

• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,

• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

• weitere administrative Zwecke.

Die Daten werden für einen Zeitraum von 14 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.

 

3.2. Sonstige Verarbeitungstätigkeiten

3.2.1. Bewerber/Mitarbeiter

Wenn Sie sich per E-Mail oder über unsere Homepage bei uns bewerben, erfragen wir von den Bewerbern personenbezogene Daten wie Namen, Adressen, Qualifikationen und Berufserfahrungen. Sobald ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der HipSy GmbH, benötigen wir weitere vertrauliche Informationen u.a. die Steueridentifikationsnummer und die Steuerklasse. Wir erheben nur die unbedingt erforderlichen persönlichen Daten, die wir für unsere weitere Bearbeitung  benötigen.

Sobald Sie uns personenbezogene Informationen zur Verfügung gestellt haben, können Sie diese auch stets auf Nachfrage einsehen oder widerrufen bzw. uns zur Korrektur und ggf. zur Löschung der Daten auffordern.

Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse nutzen wir nur, um mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen in Kontakt zu treten. Die HiPsy gGmbH kann die erhobenen persönlichen Daten zu statistischen Erhebungen nutzen. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn alle vertraulichen und personenbezogenen Daten (Name, Adresse etc.) entfernt wurden. Wir verkaufen oder vermieten keine personen-bezogenen Daten an Dritte. Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf besonders geschützten Rechnern und Servern. Das Lesen und Weiterverarbeiten Ihrer Daten unterliegt einerseits einem strengen internen Reglement und erfolgt andererseits ausschließlich zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten überlassen haben.

 

 

4. Ihre Rechte

4.1. Überblick

Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:

• Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
   persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO,

• Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung
   richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO,

• Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem.
   Art. 17 DSGVO,

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem.
   Art. 18 DSGVO,

• Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO,

• Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß
   Art. 7 Abs. 3 DSGVO,

• Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

 

4.2. Widerspruchsrecht

Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.

Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die für die HiPsy gGmbH zuständige Aufsichtsbehörde, die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, zu wenden.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der

E-Mail- Adresse: datenschutz@hipsy.de.

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber veranwortlich.

Verbraucherstreit-beilegungsgesetz:

Die gemeinnützige HiPsy GmbH erklärt sich im Vorhinein nicht zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) bereit.

Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG).

 

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.

Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein

Telefon 07851 / 795 79 40

Fax 07851 / 795 79 41

E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de

Webseite: www.verbraucher-schlichter.de

Die HiPsy gGmbH ist Mitglied im Paritätischen Niedersachsen e. V.

und als gemeinnützig anerkannt.

Spendenkonto:

 

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN DE78 2512 0510 0007 4658 03

BIC BFSWDE33HAN